Kein Rheinfall: Köln nach acht
Dass die Kölner nicht nur in der Zeit des Karnevals gern ausgehen, spürt jeder, der an einem lauen Sommerabend in der City am Rhein unterwegs war. Hier werden keine Bürgersteige hochgeklappt, wenn die Sonne untergegangen ist – und selbst Fremde brauchen nicht allein vor ihrem Feierabendbierchen zu sitzen.
Von urgemütlich bis Hip Hop ist alles dabei
Es gibt viele nette Orte in der City von Köln, an denen man sich abends verabreden kann. Die typischen Kneipen, wo Kölner und Touristen ihr Kölsch und einen halben Hahn oder andere Spezialitäten genießen, gibt es in fast allen Stadtteilen. Eine der beliebtesten Adressen des Partyvolks ist der Friesenplatz. Hier reiht sich eine Bar und ein Club an den anderen, und trotzdem ist es überall rappelvoll. Ob Schicki-Micki-, Retro- oder Alternativszene – für jeden Geschmack findet sich der passende Treff mit leckeren Cocktails und Partystimmung vom Feinsten. Im Friesenviertel tönt aus jedem Lokal andere Musik: Ob man nun Partyklassiker, House, Hip Hop oder ganz andere Musik bevorzugt – alles ist mehr oder weniger lautstark vertreten!
Feiern in der Kölner City
Touristen, die noch etwas fremd in der Stadt sind, bevorzugen häufig das Stadtzentrum zum Ausgehen – und auch hier gibt es genügend Auswahl. An warmen Sommerabenden lohnt es sich, beim Kirchplatz von St. Michael vorbeizuschauen, der kurzerhand zum Biergarten und dadurch zum beliebten Treffpunkt umfunktioniert wird. Im Belgischen Viertel finden Tanzwütige und alle, die gern gute Musik hören, bestimmt den Club oder die Lounge ihrer Wahl. Eine der bekanntesten Anlaufstellen des Partyvolks sind „Die Ringe“. In den Discotheken dieser berühmten Ausgehmeile wird bis zum frühen Morgen getanzt und geflirtet. Hits aus allen Jahrzehnten und Stimmungslieder werden am Quatermarkt aufgelegt – an den Wochenenden locken hier Single- und Mottopartys.
Wer die Wahl hat…
Niemand, der nach Köln kommt, um zünftig auszugehen, braucht in der Millionenstadt am Rhein eine Enttäuschung zu befürchten. Wer hier nicht die passende Bar oder den Partyschuppen nach seinem Geschmack findet, dem geht es dann vermutlich wie Buridans Esel – der musste verhungern, weil er sich nicht zwischen verschiedenen Angeboten entscheiden konnte.
Foto: Tim Mueller-Zitzke